Pfeil Icon

Dachaufstockung Hamburg-Hoheluft

Neubau von zwei Penthaus-Maisonette-Wohnungen
Bauherr: privat
Fertigstellung: 2024
Wohnfläche: 226m²

Projektleiterin:  Anna Denekler

Fotos: Architekten

Errichtung von zwei Wohnungen mit hinterer Dachterrasse.

Das Wohnhaus im Hamburger Stadtteil Hoheluft-Ost wurde im Jahr 1905 errichtet.
Baurechtlich wurde ein zusätzliches Vollgeschoss errichtet (Abweichung von der Ausweisung gem. Baustufenplan).
Das neue Dach nimmt zur Straße die Dachneigung und den First des bestehenden Nachbargebäudes zur Linken auf. Je Wohnung ist eine Mezzaninebene entstanden, hier befindet sich die offene Küche und der Wohn-Ess-Bereich, der über eine große Glasfront mit Schiebetüren auf die Dachterrasse überleitet. Von hier hat man einen Blick in den ruhigen Innenhof mit altem Baumbestand.
Im 4. Obergeschoss sind Schlaf- und Nebenräume angeordnet.

Die Wohnungen werden über das bestehende Treppenhaus erschlossen, das bereits bis zur Geschossebene geführt ist. Zur Erschließung der Galerieebene wurde das Treppenhaus um eine Ebene höher geführt, weiterhin wurde ein verglaster Personenaufzug in das vorhandene Treppenauge gebaut.
Die neuen Wohnungen wurden an die vorhandenen Ver- und Entsorgungsanschlüsse angebunden. Im Zuge der Baumaßnahme wurde das gesamte Haus an das Fernwärmenetz der Hamburger Energiewerke angeschlossen, die Hoffassade wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem energetisch verbessert. Der fehlende 2. Rettungsweg (Straße wegen beidseitig angeordneten Parkplätzen zu schmal für das Aufstellen der Feuerwehrfahrzeuge) wurde mit einer Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage gem. Merkblatt der Stadt Hamburg kompensiert.